Angebote
Gruppenangebote
In der Gruppe ist vieles leichter und macht mehr Freude. Der gemeinsame Austausch führt zur Entlastung, zu neuen Impulsen und kann zu mehr Sicherheit in der Erziehung und im Umgang mit familiären Krisen beitragen. Unsere Gruppenangebote werden immer wieder neu entwickelt und den Bedürfnissen von Familien angepasst.
Beratung
Familien in Krisen zur Seite zu stehen ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit einer Vielzahl an Beratungsangeboten können wir auf unterschiedlichste Problemlagen eingehen. Erziehungsberatung, Beratung bei Trennung oder Scheidung oder Unterstützung für Familien, in denen Eltern psychisch erkrankt sind zählen zu unseren Angeboten.
Patenschaften
Von Patenschaften profitieren beide Seiten: Die Familien und Kinder erhalten Hilfe im Alltag und die Patinnen und Paten erfahren, dass ihr ehrenamtlicher Einsatz von den Familien als sehr unterstützend erlebt wird. Die Patenschaften vom Kinderschutzbund haben eine lange Tradition. Wir sind wichtige Ansprechpartner für Familien und Ehrenamtliche zum Thema Patenschaft.
Frühe Hilfen
Seit Januar 2012 sind durch die Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes Frühe Hilfen gesetzlich verankert. Familien mit Säuglingen und Kleinkindern sollen durch unterschiedliche Angebot gestärkt werden um ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu fördern. In diesem Rahmen bieten wir Familienpatenschaften, Baby- und Kleinkindtreffs und spezifische Beratung an.
Begleiteter Umgang
Kinder haben ein Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen. Auch in schwierigen Familiensituationen wie Trennung und Scheidung. Der Begleitete Umgang stellt eine Möglichkeit dar, den Kontakt des Kindes zu beiden Elternteilen zu fördern und die Besuchskontakte in einem geschützten Rahmen und mit Begleitung durchzuführen.